Berufsabschluss für Erwachsene – Handbuch
Es ist eine Errungenschaft des Berufsbildungsgesetzes von 2002, dass es für die Entwicklung von erwachsenengerechten Bildungsgängen und Qualifikationsverfahren einen breiten Rahmen bietet. Im Handbuch Berufliche Grundbildung für Erwachsene wird dieser gesetzliche Rahmen erklärt.
Validierung von Bildungsleistungen - Handbuch Berufsabschluss für Erwachsene
Die berufliche Grundbildung kann auch durch eine nicht formalisierte Bildung erworben werden; diese wird durch ein Qualifikationsverfahren abgeschlossen. Im Qualifikationsverfahren mit Validierung von Bildungsleistungen belegen Erwachsene ihre Kompetenzen, ohne die Abschlussprüfung der jeweiligen beruflichen Grundbildung zu absolvieren.
Aufgeteilte Prüfung - Handbuch Berufsabschluss für Erwachsene
Die berufliche Grundbildung kann auch durch sog. andere Qualifikationsverfahren abgeschlossen werden. Im Qualifikationsverfahren mit aufgeteilter Prüfung können Erwachsene zeitlich flexibel verschiedene Prüfungen ablegen, welche zusammen gleichwertig zur Abschlussprüfung sind.