Zum Hauptinhalt springen

Projekte zur Berufsmaturität

Die Berufsmaturität spielt im schweizerischen Bildungssystem eine wesentliche Rolle: Sie verbindet die berufliche Grundbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung und ermöglicht damit Inhaberinnen und Inhabern eines eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnis den prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen (FH) im berufsverwandten Fachbereich. Damit die Berufsmaturität attraktiv bleibt, wurden verschiedene Projekte wie beispielsweise «Berufsmaturität 2030» lanciert. Mit den entsprechenden Projekten soll die Berufsmaturität den aktuellen Herausforderungen angepasst werden, indem Bildungswege optimiert werden und die Information verstärkt wird.

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI