Tagungsprogramm

herbst-19c

SBFI Herbsttagung der Berufsbildung am 26. November 2019

09.30–10.00
Check-In

10.00–10.20
Tagungseröffnung

Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation

10.40–12.00
Ateliers: Berufsbildung 2030

10.40–11.10 Erster Block
11.30–12.00 Zweiter Block

12.00–14.00
Networking Lunch

Mittagsangebot: Berufsbildungskino

13.00–13.45
Meet the Expert: Das Kader des SBFI stellt sich Ihren Fragen

Nachmittag
14.00–14.45
Keynote «Beitrag der Berufsbildung zur Innovation – Lehren aus Forschungsergebnissen für die Schweiz»

Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Universität Zürich

14.45–15.00
Prämierung der Sujets aus der Kampagne BERUFSBILDUNGPLUS

15.00–15.10
«Zusammen stark!» Rede von Herrn Bundesrat Guy Parmelin

15.10–15.35
Podiumsdiskussion

Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF
Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, Universität Zürich
Bruno Wicki, Leiter Berufsbildung, Schindler
Josef Widmer, Stv. Direktor SBFI

15.35–15.55
Strickhof – höhere Fachschulen für Agrartechnik und Lebensmitteltechnologie

«Neue Unternehmensbereiche und Produkte dank Weiterbildung an der HF»

15.55–16.10
Abschluss und Ausblick

Die Tagung inkl. Ateliers werden Deutsch/Französisch übersetzt.

https://www.sbfi.admin.ch/content/sbfi/de/home/aktuell/veranstaltungskalender/herbsttagung-berufsbildung/tagungsprogramm.html