Context sidebar
SBFI Herbsttagung der Berufsbildung am 5. November 2018
1. Berufsbildung 2030 - Stand der Dinge (PDF, 442 kB, 02.11.2018)
2. Grundkompetenzen am Arbeitsplatz (PDF, 125 kB, 02.11.2018)
3. Höhere Berufsbildung fit gemacht für die digitale Zukunft - Beispiel Cyber Security (PDF, 81 kB, 02.11.2018)
4. Berufsentwicklung am Beispiel von Verkauf 2022+ und Kaufleute 2022 (PDF, 272 kB, 02.11.2018)
5. Evaluation der fachkundigen individuellen Begleitung - Ergebnisse und Perspektiven (PDF, 88 kB, 02.11.2018)
6. Nutzung von Ergebnissen der Berufsbildungsforschung im Kontext der Digitalisierung (PDF, 290 kB, 02.11.2018)
7. Bildungsmonitoring - Schwerpunkt Berufsbildung (PDF, 107 kB, 02.11.2018)
8. Bedürfniserhebung zur Vernetzungsplattform BERUFSBILDUNG SCHWEIZ (PDF, 78 kB, 02.11.2018)
1. Berufsbildung 2030 - Stand der Dinge - Stefanie Bosshard, SBFI (PDF, 3 MB, 05.11.2018)
2. Grundkompetenzen am Arbeitsplatz - Präsentation Theres Kuratli, SBFI (PDF, 5 MB, 05.11.2018)
3. Höhere Berufsbildung fit gemacht für die digitale Zukunft - Beispiel Cyber Security - H. Schrieverhoff & S. Ryan, SBFI / Mario Rusca, ICT Berufsbildung (PDF, 3 MB, 05.11.2018)
4. Berufsentwicklung am Beispiel von Verkauf 2022+ und Kaufleute 2022 - Präsentation ectaveo (PDF, 1 MB, 05.11.2018)
5. Evalutation der fachkundigen individuellen Begleitung - Susanne Stern, INFRAS (PDF, 576 kB, 05.11.2018)
6a. Berufsbildung in der Logistik - Guillaume Zufferey, Simpliquity (PDF, 6 MB, 05.11.2018)
6b. Technologien zur Verbindung von Schul- und Berufserahrungen - Catharine Oertel, Dual-T (PDF, 9 MB, 05.11.2018)
6c. Berufsbildungsforschung des Bundes im Kontext der Digitalisierung - Johannes Mure, SBFI (PDF, 789 kB, 05.11.2018)
7a. Bildungsmonitoring - Präsentation Maria Zumbühl, Universität Bern (PDF, 124 kB, 05.11.2018)
7b. Bildungsmonitoring - Präsentation Stefanie Hof-Seiler, SKBF (PDF, 2 MB, 05.11.2018)
7c. Bildungsmonitoring - Präsentation Claudia Zahner, SBFI (PDF, 369 kB, 05.11.2018)
8. Bedürfniserhebung zur Vernetzungs-Plattform BERUFSBILDUNG SCHWEIZ - Jean-Pierre Perdrizat, Yves Tar, Denise Felber, EHB (PDF, 894 kB, 05.11.2018)
Tagungseröffnung - Josef Widmer, stellvertretender Direktor SBFI (PDF, 1 MB, 05.11.2018)
SwissSkills 2018 - Patrick K. Magyar (PDF, 3 MB, 05.11.2018)
Generation Z – geht‘z noch? - Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, PFH Private Hochschule Göttingen (PDF, 1 MB, 10.05.2019)
Berufsbildung 2030 - Rémy Hübschi, SBFI (PDF, 4 MB, 05.11.2018)
Zum Seitenanfang
Danielle Jeanneret
Kontaktinformationen drucken