Seit den 1930er-Jahren wird die Berufsbildung bundesrechtlich geregelt. In einer Datenbank ist die gesamte Entwicklung der Berufe auf Sekundarstufe II detailliert dargestellt. Statistische Angaben und Verweise auf einschlägige Erlasse und Informationen ergänzen dieses Recherche-Instrument.
Aufbau der Datenbank
Berufliche Grundbildung
- Alphabetische Auflistung der nach Berufsbildungsgesetz 1930, 1963 und 1978 geregelten Berufe.
- Darstellung der beruflichen Entwicklung in Stammbaumform (Visualisierung der Berufsentwicklung).
- Alphabetische Registrierung aller Reglemente (einschliesslich der nachgeordneten Regelungen) mit Angabe allfälliger Vorgänger und Nachfolgeerlasse.
- Chronologische und thematische Auflistung von Erlassen, Weisungen und Übersichten allgemeinen Charakters wie Berufskenntnisse und Allgemeinbildung (je Ausbildung und Prüfung), überbetriebliche Kurse und Sport.
Statistik
- Anzahl der in den einzelnen Berufen jährlich abgegebenen Fähigkeitszeugnisse.
Gesetzgebung
- Chronologische und thematische Auflistung rechtlicher Grundlagen zur Berufsbildung wie Verfassungsbestimmungen, Berufsbildungsgesetzgebung, Arbeitsgesetzgesetzgebung und Finanzierung der Berufsbildung.