Ich möchte mit einem ausländischen Abschluss im Bereich Augenoptik/Optometrie in der Schweiz arbeiten.
Die Prüfungsordnung für die höhere Fachprüfung für Augenoptikerinnen und Augenoptiker wurde per 31. Dezember 2011 aufgehoben. Mit dem Start im Herbst 2007 des dreijährigen Fachhochschulstudiengangs in Optometrie an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurde die bisherige Ausbildungsform ersetzt.
Gesuche um Anerkennung ausländischer Diplome und Ausweise im Bereich Augenoptik/Optometrie (Tertiärstufe) werden ab 1. Januar 2012 gestützt auf die Richtlinie 2005/36/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zum Bachelorstudiengang „Optometrie“ der FHNW geprüft und beurteilt.
Die Informationsnotiz beschreibt die wichtigsten Neuerungen.