International verständliche englische Titelbezeichnungen sind für die Vergleichbarkeit und Anerkennung der Berufsbildung im In- und Ausland von zentraler Bedeutung. Ebenso wichtig sind sie für die Mobilität der Trägerinnen und Träger solcher Titel. Im Rahmen des Strategieprojekts höhere Berufsbildung hat das SBFI zusammen den Verbundpartnern der Berufsbildung in einem breit abgestützten Prozess aussagekräftige englische Titelbezeichnungen erarbeitet.
Hintergrund
Ausgehend von Forderungen nach Einführung eines "Professional Bachelor" oder "Professional Master" oder ähnlicher Titelbezeichnungen hat das SBFI im Rahmen des Strategieprojekts die bestehenden englischen Titelbezeichnungen der Berufsbildungsabschlüsse analysiert, sowohl hinsichtlich ihrer nationalen und internationalen Wahrnehmung auf dem Arbeitsmarkt als auch mit Blick auf die Funktion der Abschlüsse im Bildungssystem. Mögliche Alternativen wurden ebenfalls geprüft. Entsprechende politische Vorstösse zur Einführung von "Professional Bachelor" und "Professional Master" wurden vom Parlament abgelehnt.
Auf der Grundlage eines breit abgestützten Prozesses hat das SBFI die englischen Titelbezeichnungen für die Abschlüsse der Berufsbildung im November 2015 verabschiedet. Die Lösung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Partnern der Berufsbildung erarbeitet.
Grundlage für die Verabschiedung der englischen Titelbezeichnungen ist Artikel 38 Absatz 1 der Berufsbildungsverordnung (BBV). Das SBFI kann englische Titel benennen, wenn diese international eindeutig sind. Bei den englischen Titelbezeichnungen handelt es sich um vom SBFI benannte Übersetzungen der geschützten Titel in den Amtssprachen.
Übersicht englische Titelbezeichnungen
|
Geschützter Titel |
Englische Übersetzung (nicht geschützt) |
---|---|---|
Tertiärstufe B
(die Anordnung der Abschlüsse entspricht nicht einer Hierarchisierung zwischen eidgenössischen Prüfungen und Diplom HF) |
Eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge der höheren Fachschulen Diplom Höhere Fachschule (HF) Dipl. [Berufsbezeichnung] HF |
College of Higher Education ~ Advanced Federal Diploma of Higher Education1 |
Eidgenössische höhere Fachprüfung (HFP) Diplom Dipl. [xy] |
Advanced Federal Diploma of Higher Education ~ Advanced Federal Diploma of Higher Education |
|
Eidgenössische Berufsprüfung (BP) Fachausweis [xy] mit eidg. Fachausweis |
Federal Diploma of Higher Education ~ Federal Diploma of Higher Education |
|
|
|
|
Sekundarstufe II |
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ [xy] EFZ |
Federal Diploma of Vocational Education and Training ~ Federal Diploma of Vocational Education and Training |
Eidgenössisches Berufsattest EBA [xy] EBA |
Federal Certificate of Vocational Education and Training ~ Federal Certificate of Vocational Education and Training |
1 Für die Abschlüsse von Bildungsgängen der höheren Fachschulen kann alternativ weiterhin auf die Fachrichtung verwiesen werden: "Advanced Federal Diploma of Higher Education in [xy]".
Verzeichnis der englischen Titelbezeichnungen
Im SBFI Berufsverzeichnis sind die englischen Titelbezeichnungen aller Abschlüsse aufgeführt, die den verabschiedeten Vorgaben entsprechen.
Ist im Berufsverzeichnis keine englische Bezeichnung angegeben, gilt für die Abschlüsse der höheren Berufsbildung die Bezeichnung gemäss Prüfungsordnung (eidgenössische Prüfungen) oder Rahmenlehrplan (Bildungsgänge der höheren Fachschulen). In der beruflichen Grundbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Eidgenössisches Berufsattest) sind aufgrund des Sprachenprimats keine englischen Titelbezeichnungen in den Bildungsverordnungen verankert. Kontakt für Fragen zu den englischen Bezeichnungen in der beruflichen Grundbildung: berufsbildung@sbfi.admin.ch
Weiterführende Informationen
Dokumentation
Präsentation: Englische Titelbezeichnungen (PDF, 2 MB, 16.06.2015)Informationsveranstaltung
Kontakt