Personen, welche vor dem 1. Oktober 2018 (nicht aber vor der Prüfungssession 2017) die erste Teilprüfung nach altem Recht absolviert haben, oder welche den Prüfungsversuch wiederholen müssen, beenden die Prüfung nach den alten Bestimmungen:

- Reglement über die eidgenössischen Berufsmaturitätsprüfungen
vom 22. September 2009; - Stoffpläne eidg. Berufsmaturitätsprüfung (inkl. Fächerkatalog, Prüfungsinhalte, Prüfungsformen und Anforderungen):
Kaufmännische Richtung
Technische Richtung
Gesundheitliche und soziale Richtung;
- Leitfaden für die eidgenössischen Berufsmaturitätsprüfungen
(inkl. wichtige zusätzliche Informationen des Prüfungssekretariats zur Prüfungsvorbereitung und zu den Prüfungen).
Die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung nach altem Recht werden letztmals 2021 angeboten.
Prüfungsdaten EBMP 2021:
Schriftliche Prüfungen:
KW28, 12. – 16. Juli 2021
Hochschule Luzern – Informatik (HSLU) Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz
Mündliche Prüfungen:
KW 33, 16. – 21. August 2021
BFH Wirtschaft, Brückenstrasse 73, 3005 Bern
Ausschreibung:
Anmeldetermin:
1. Februar 2021
Das vollständige Anmeldedossier muss spätestens am ersten drauf folgenden Werktag per A-Post oder E-Mail an das SBFI verschickt werden.
SBFI
Maturitätsprüfungen (EBMP)
Einsteinstrasse 2
3003 Bern
ebmp@sbfi.admin.ch
Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA) Thema:
Frist zur Einreichung der IDPA-Abrisse:
15. April 2021
Die IDPA-Abrisse können per Post oder in elektronischer Form beim Prüfungssekretariat eingereicht werden.
Prüfungsserien früherer Prüfungssessionen:
Der Zugang zu früheren Prüfungsserien kann beim Prüfungssekretariat (ebmp@sbfi.admin.ch) angefordert werden.
Weiterführende Informationen
Kontakt
SBFI, Dario Giacometti
Wissenschaftlicher Berater
Maturitätsprüfungen
Prüfungssekretariat
Maturitätsprüfungen
T +41 58 469 78 74
Mo-Do: 09:00 bis 11:30 Uhr