
Beitrag der Berufsbildung zu Innovation | |
---|---|
Sprachen: Deutsch, Englisch | |
Jahr: 2019 | |
Herausgeber: SBFI |
Eine Studie von Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner und Dr. Curdin Pfister, Universität Zürich. Die Studie wurde als Teil des Berichts «Forschung und Innovation in der Schweiz 2020» erarbeitet. Der Bericht wird eine Kurzversion der vorliegenden Studie enthalten.
Berufsbildung leistet in der Schweiz einen wesentlichen Beitrag zur Innovation in Betrieben und zur Innovationsfähigkeit der Gesamtwirtschaft. Die Berufsbildung sichert die für Innovationen notwendigen beruflichen Qualifikationen und bietet den Individuen vielfältige Möglichkeiten für Höherqualifizierungen.