Eine Erhebung des Bundesamts für Statistik nimmt die soziale und wirtschaftliche Lage von Studierenden in der Schweiz unter die Lupe. Nun liegen erste Erkenntnisse für das Jahr 2020 vor.
73% der Studierenden an Schweizer Hochschulen gehen neben ihrem Studium einer Erwerbstätigkeit nach. Dafür wenden sie im Semester 9,7 Stunden pro Woche auf; die Arbeitszeit für das Studium beträgt durchschnittlich 35,4 Stunden pro Woche. Während der Zeitaufwand für das Studium mit höherem Alter oder bei Studierenden mit Kindern abnimmt, steigt der Aufwand für die Erwerbstätigkeit sowie für Haus- und Familienarbeit an.