Swiss Quantum Initiative (SQI)

Swiss Quantum Initiative (SQI)

Die nationale Initiative zur Förderung der Quantenwissenschaften «Swiss Quantum Initiative» ist eine ergänzende Massnahme, die vom Bundesrat im Mai 2022 im Bereich Forschung und Innovation beschlossen wurde. Damit soll die Position der Schweizer Forschung und Innovation in zentralen Wissenschaftsbereichen gestärkt werden.

Die «Swiss Quantum Initiative» hat zum Ziel, die hervorragende Position der Schweiz im Bereich der Quantentechnologien zu festigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene zu verbessern. Sie umfasst die gezielte Stärkung der Forschung über kompetitive Ausschreibungen, die Entwicklung attraktiver Curricula im Bildungsbereich, den Wissens- und Technologietransfer in Zusammenarbeit mit der Industrie und die internationale Zusammenarbeit.

Organisation

Die Swiss Quantum Commission (SQI), die sich aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Technische Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen, Privatsektor und Regierung zusammensetzt, ist für die Bündelung der Kompetenzen der Schweizer Forschungseinrichtungen zuständig. Die Kommission ist der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) angegliedert und leitet die Umsetzung der Initiative, wobei sie den Schwerpunkt in einer ersten Phase auf die Stärkung der Forschung legt.

Finanzierung

Der Bund stellt für 2023 und 2024 zunächst 10 Millionen Franken prioritär für nationale Projekte zur Verfügung. Für 2025–2028 sind zusätzliche Bundesmittel vorgesehen. Diese Mittel werden von den Hochschuleinrichtungen ergänzt.

Kontakt

Monique Bolli
Wissenschaftliche Beraterin
Nationale Forschung
Tel. +41 58 465 64 38

https://www.sbfi.admin.ch/content/sbfi/de/home/forschung-und-innovation/forschung-und-innovation-in-der-schweiz/sqi.html