8. RPFI «Horizon 2020» (2014–2020)
Das 8. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation namens Horizon 2020 führt den im 7. RPFI eingeschlagenen Weg in Richtung eines Zusammenschlusses der europäischen Forschung weiter. Es ist mit einem Budget von 81,6 Milliarden Euro dotiert. Inhaltlich geht der Anteil der thematischen Programme weiter zurück, von 59% im 7. RPFI auf 53% im 8. Davon profitieren hauptsächlich die Grundlagenforschung (von 13,7% auf 17%) und das neue Programm Zugang zu Risikofinanzierung (3,7%). Zu erwähnen ist auch die Gründung des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT), eine Art europäisches MIT.
Für die im Verlaufe des 7. RPFI abgeschafften Instrumente der integrierten Projekte und der Exzellenznetze findet sich in Horizon 2020 teilweise Ersatz. Die Europäische Kommission lanciert zwei Grossprojekte, sogenannte Leitinitiativen für künftige und neu entstehende Technologien (FET-Flagship). Diese werden mit einem Betrag von je einer halben Milliarde Franken für zehn Jahre unterstützt, den die Beteiligten verdoppeln müssen (diese Mittel können von Mitgliedsstaaten, assoziierten Staaten oder aus dem privaten Sektor stammen). Die Kommission kann sich zudem an den Initiativen der Public-Public-Partnerships (P2P) mehrerer Mitgliedsländer beteiligen. Die Initiativen zur gemeinsamen Programmplanung (JPI) dürften ebenfalls an Bedeutung gewinnen.
Neu eingeführt werden die Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KIC) als Instrumente des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT). Sie dienen der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie. Eines der Hauptmerkmale von Horizon 2020 ist der stärkere Einbezug der Dimension der Innovation in die Rahmenprogramme. Eine weitere Neuerung ist der erleichterte Zugang zu Risikofinanzierungen für innovative Unternehmen. Die Kommission stellte nämlich fest, dass zwischen Forschungsresultaten und deren konkreter Anwendung auf dem Markt zum Teil eine grosse Lücke besteht. Diesem Problem soll mit Darlehen mit mehr oder weniger sicherem Zinssatz abgeholfen werden.