Swissnex

Swissnex ist das weltweite Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation. Wir unterstützen unsere Partner bei der internationalen Vernetzung und ihrem Engagement im globalen Austausch von Wissen, Ideen und Talenten.

sn-logo-breit
swissnex-weltkarte-kl_dSan FranciscoBrasilienBoston und New YorkIndienChinaJapanOttawa, Urs ObristWashington, Anouk De BastBrasilia, Martin EggenschwilerPretoria, Jacquelene FriedenthalCanberra, Sébastien MonnetSingapur, Joël Henri BrunnerMoskau, Andrey MelnikovTel Aviv, David BiegeleisenTokyo, Science OfficeSeoul, Science OfficePeking, Didier VuarnozNew Delhi, Indraneel GhoseMadrid, Alberto GiovanettiRom, Ruth Theus BaldassarreLondon, Lutz-Peter BergBerlin, Isabelle Gómez TruedssonParis, David McCordBrüssel, Rahel Byland SkvarcWien, Christina Bürgi Dellsperger

Die sechs Hauptstandorte von Swissnex befinden sich in den innovativsten Regionen der Welt. Gemeinsam mit den rund 20 Wissenschaftssektionen sowie Wissenschaftsrätinnen und -räten an den Schweizer Botschaften stärken sie die Ausstrahlung der Schweiz als Innovations-Hotspot.

Unser Wert und Nutzen zeigt sich im:

  • Vernetzen der Partner mit erfolgreichen Innovationsökosystemen weltweit,
  • Informieren zu Trends und Möglichkeiten in Bildung, Forschung und Innovation,
  • Stärken der Visibilität der Schweizer Hochschul- und Forschungsinstitutionen, Start-ups und anderer innovationsgetriebener Partnerorganisationen,
  • Inspirieren zu neuen Ideen durch die Förderung des Wissensaustauschs.

Swissnex ist eine Initiative des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation und ist Teil des Aussennetzes des Bundes, unter der Federführung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Die Tätigkeiten von Swissnex gründen in einem kooperativen Ansatz sowie auf öffentliche und private Partnerschaften und Finanzierung.