Eidgenössische Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen
Berufsleute können mit Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen einen eidgenössisch anerkannten Abschluss auf der Tertiärstufe erwerben und sich beruflich weiterqualifizieren. Pro Jahr absolvieren rund 17‘500 Personen erfolgreich eine eidgenössische Prüfung.
Prüfungsträgerschaften / Organisationen der Arbeitswelt
Organisationen der Arbeitswelt bilden die Trägerschaft der eidgenössischen Prüfungen. Diese Seite bietet einen Überblick über die für Prüfungsträgerschaften relevanten Themen.
Kandidierende und Absolvierende
Auf dieser Seite finden Kandidierende und Absolvierende alle wichtigen Informationen zu den eidgenössischen Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen.
Erfahrungsaustausch eidgenössische Prüfungen
Einmal jährlich findet ein Erfahrungsaustausch zu den eidgenössischen Prüfungen statt. Der Austausch richtet sich an die Trägerschaften der eidgenössischen Prüfungen, insbesondere die Prüfungs- und Qualitätssicherungskommissionen, die Prüfungsleitungen und Bildungsverantwortliche der Trägerorganisationen. Es werden Themen rund um die eidgenössischen Prüfungen präsentiert und es besteht Raum zum Austausch zwischen den Prüfungsträgerschaften.