Zum Hauptinhalt springen

Gesetze und Verordnungen

Bildungszusammenarbeit Bund – Kantone

Die Bundesverfassung beauftragt Bund und Kantone, gemeinsam für eine hohe Qualität und Durchlässigkeit des Bildungsraumes Schweiz zu sorgen. Sie verankert die allgemeine Koordinations- und Kooperationspflicht zwischen Bund und Kantonen. Diesem Auftrag kommen der Bund und die Kantone, vertreten durch die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren EDK, durch eine langjährige und bewährte Zusammenarbeit nach.

Bildungsmonitoring

Das Bildungsmonitoring fällt in die Kompetenz von Bund und Kantonen, die gemeinsam für eine hohe Qualität und Durchlässigkeit des Bildungsraumes Schweiz sorgen (Art. 61a BV). Es stellt den für die Steuerung des schweizerischen Bildungssystems zuständigen politischen Behörden und Institutionen von Bund und Kantonen aktuelle Daten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung.

PISA-Studie

PISA (Programme for International Student Assessment) ist eine von der OECD initiierte Leistungsstudie, die in regelmässigen Zeitabständen die Kompetenzen der Jugendlichen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften misst und international vergleicht. In der Schweiz sind Bund und Kantone gemeinsam daran beteiligt. Die Resultate fliessen ins Bildungsmonitoring und den Bildungsbericht ein.

Fachagenturen

Im Rahmen der Zusammenarbeit von Bund und Kantonen im Bildungsbereich finanzieren das SBFI und die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und direktoren (EDK) vier Agenturen, die seit Jahren zum guten Funktionieren des Schweizer Bildungssystems beitragen.

Interinstitutionelle Zusammenarbeit IIZ

Unter interinstitutioneller Zusammenarbeit (IIZ) ist die Zusammenarbeit von verschiedenen Institutionen im Bereich der sozialen Sicherung und Bildung zu verstehen. Vorrangige Themen sind eine verbesserte Zusammenarbeit im Bereich der Arbeitsintegration (Arbeitsvermittlung und Eingliederungsmassnahmen), Ausbildungsintegration (Bildung vor Arbeitsmarkt) sowie der Früherkennung von gesundheitlichen Problemen im Hinblick auf die Verhinderung von arbeitsmarktlichen und sozialen Folgeproblemen.

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Bildungsraum Schweiz