Zum Hauptinhalt springen

Forschungsinfrastrukturen

Mit dem Fortschritt multidisziplinärer Forschungsprojekte und Technologien wächst der Bedarf an leistungsstarken Forschungsinfrastrukturen in allen wissenschaftlichen Bereichen. Der Bund fördert Schweizer Beteiligungen sowohl an nationalen als auch an internationalen Forschungsinfrastrukturen.

Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung

Mit Artikel 15 des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) sollen Einrichtungen von nationaler Bedeutung im Bereich der Forschung und Innovation unterstützt werden. Die unterstützten Einrichtungen erhalten die Bundesbeiträge subsidiär zu der Finanzierung durch öffentliche und private Körperschaften. Somit begünstigt dieses Förderinstrument die Innovation und den wissenschaftlichen Fortschritt.

Beteiligung der Schweiz an internationalen Forschungsinfrastrukturen

Internationale Forschungsinfrastrukturen liefern wichtige wissenschaftliche und technologische Impulse und sind ein strategischer Pfeiler für wissenschaftliche Exzellenz, technologische Souveränität und internationale Zusammenarbeit. Vor allem ermöglichen sie den Zugang zu grundlegenden Forschungskapazitäten, die auf nationaler Ebene nicht verfügbar sind. Aus diesem Grund organisiert der Bund die umfassende Teilnahme der Schweiz an den bedeutendsten dieser Strukturen. So kann die Schweizer Forschung, Spitzenleistungen erbringen und gleichzeitig globale wissenschaftliche Herausforderungen angehen. Die Schweiz ist Mitglied von zehn internationalen Forschungsorganisationen sowie elf internationalen Forschungsinfrastruktur-Netzwerken. Jedes Jahr investiert sie rund 100 Millionen Franken in diese Mitgliedschaften.

Schweizer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen

Die Schweizer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen bietet einen umfassenden Überblick über den Stand und die Entwicklung nationaler und internationaler Forschungsinfrastrukturen. Sie wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) alle vier Jahre aktualisiert und dient als Grundlage für die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft).

Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen – ESFRI

Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (European Strategy Forum on Research Infrastructures, ESFRI) hat das Ziel, dass erstklassige europäische Forschungsinfrastrukturen offen und wettbewerbsorientiert zugänglich sind. Die Schweiz fördert diese aktive Vernetzung mit europäischen Partnern.

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI