Gymnasiale Maturität
Mit der gymnasialen Maturität wird der allgemeine Hochschulzugang errreicht.
Schweizerische Maturitätsprüfung
Die Schweizerische Maturitätsprüfung erlaubt es Personen, die keine von Bund und Kantonen anerkannte Maturitätsschule besuchen, einen gymnasialen Maturitätsausweis zu erlangen.
Schweizerische Maturitätskommission
Die Schweizerische Maturitätskommission (SMK) ist die gemeinsame Anerkennungsinstanz von Bund und Kantonen und dabei zuständig für die Vorbereitung der schweizerischen Anerkennung der kantonalen und kantonal anerkannten gymnasialen Maturitätszeugnisse. Zudem erfolgt die Durchführung der Schweizerischen Maturitätsprüfung und die Ergänzungsprüfungen unter ihrer Verantwortung.
Anerkennungsverfahren gymnasiale Maturitätszeugnisse
Die Schweizerische Maturitätskommission (SMK) prüft kantonale Gesuche um schweizerische Anerkennung von gymnasialen Maturitätszeugnissen. Das Anerkennungsverfahren orientiert sich am bildungspolitischen Ziel, den prüfungsfreien Zugang zu den universitären und pädagogischen Hochschulen mit der gymnasialen Maturität langfristig sicherzustellen.