Veranstaltungen zu Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene
Aus- und Weiterbildungen können Erwachsenen den Verbleib oder (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern. Zahlreiche Initiativen, Programme und Projekte unterstützen diesen Prozess. Mit Veranstaltungen zu Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene bietet das SBFI eine Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren.
Wissenstransfer und Vernetzung
Erwachsene können ihre Arbeitsmarktfähigkeit durch den Erwerb von unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen erhalten oder verbessern: durch den Abschluss einer beruflichen Grundbildung, eine Weiterbildung oder informelle Bildung. Bund, Kantone und Gemeinden verfügen über zahlreiche Initiativen, Programme und Projekte. Darüber hinaus bieten auch NGOs Angebote für spezifische Zielgruppen und Unternehmen firmeninterne Bildungsangebote an.
An Veranstaltungen bietet das SBFI unter Einbezug der zuständigen Akteure die Gelegenheit voneinander zu lernen, sich über Hürden und Möglichkeiten auszutauschen und gute Ideen weiterzugeben.
Webinar vom 29. Januar 2026
Die Impulstagung im Mai 2025 gab einen Überblick über vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene.
Als Folgeveranstaltung findet am 29. Januar 2026 von 11.30 – 12.30 ein Webinar statt. Das Webinar vertieft Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene im Gesundheitsbereich.
Weitere Informationen folgen.
Impulstagung vom 27. Mai 2025
Übersicht Marktplatz
Referate
Herausforderungen und Chancen der Weiterbildung
Von den Grundkompetenzen zum Berufsabschluss für Erwachsene
Nähe statt Distanz
Die IV-Stelle Tessin und die Arbeitswelt gemeinsam für die Integration
L'Ufficio AI Ticino collabora con il mondo del lavoro per facilitare l'integrazione di persone invalide
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Wiedereinstieg von Frauen mit Kindern
Wiedereinstieg Gewerbeverband BS
Beratung und Begleitung HEKS MosaiQ
Grundkompetenzen und Weiterbildung
Erfahrungen aus Projekten
Finanzierung Berufsabschluss von Erwachsenen MBA
Financement Certification_CPA VD
Finanzierung Kosten Kanton Bern
ÖSB Demografieberatung Digi+
