Zum Hauptinhalt springen

Schweizerische Maturitätsprüfung

Die Schweizerische Maturitätsprüfung erlaubt es Personen, die keine von Bund und Kantonen anerkannte Maturitätsschule besuchen, einen gymnasialen Maturitätsausweis zu erlangen.

FAQ - Schweizerische Maturitätsprüfung

Die Schweizerische Maturitätsprüfung ermöglicht den direkten Zugang zu universitären Hochschulen in der Schweiz – unabhängig vom Besuch eines Gymnasiums. Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung, zum Ablauf der Prüfung sowie zur Anerkennung des Maturitätszeugnisses und den damit verbundenen Studienmöglichkeiten. Ob Selbststudium oder Vorbereitungskurs: Hier erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten und was Sie für eine erfolgreiche Anmeldung und Durchführung wissen müssen.

Dienstleistung

Prüfungsaufgaben aus vergangenen Prüfungssessionen

In Anwendung des Urheberrechtsgesetzes (URG) vom 9. Oktober 1992 wie auch des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) vom 17. Dezember 2004 ist der Zugang zu den Prüfungsaufgaben der Schweizerischen Maturitätsprüfung, der Ergänzungsprüfung Passerelle sowie der Eidgenössischen Berufsmaturitätsprüfung grundsätzlich eingeschränkt. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI stellt die Prüfungsaufgaben auf seiner Website folglich mit Passwortschutz zur Verfügung.

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI